„Perspektivwechsel“
Künstlerin: Kira Poggengerd
Model: Jannis Pilgrim, Kira Poggengerd
Fotografin: Charlotte Kuke



Begleitet mich auf eine dynamische Reise, in der sich zwei Hände vertrauensvoll annähern,
obwohl zwischen ihnen ein statischer Draht steht.
Steht dieser für eine von Außen gesetzte Kontrolle? Oder stellt der Zaun etwa eine
unsichtbare Grenze zwischen zwei Menschen dar?
Von einer anderen Perspektive betrachtet übernehmen die Hände die Kontrolle über den
Zaun, deformieren diesen und werfen ihn in die Luft. Die Hände übernehmen hierbei die
Kontrolle. Die zarte Geste veranschaulicht, wie leicht es sein kann, Grenzen zu überwinden.
Der externen Kontrolle zum Trotz bringen die hinter den Händen stehenden Individuen
Vertrauen auf. Daraus gewinnen sie eigene Kontrolle, dekonstruieren die äußere
Einschränkung und befreien sich. Diese Freiheitsmetapher wird durch den Hintergrund
Himmel verstärkt. Die Fäden, an denen das Objekt befestigt ist, greifen die Leichtigkeit und
den „schmalen Grad“, der zwischen kontrolliert werden und Kontrolle übernehmen liegt,
zusätzlich auf.
Statische Grenzen können durch Vertrauen nicht unbedingt real aufgehoben
werden, doch auf abstrahierter Ebene kann sich die innere Einstellung davon befreien.
Du als BetrachterIn sollst auf die Funktion des lentikularen Bildes vertrauen und die Kontrolle
darüber übernehmen, welche Perspektive Du auf das Motiv einnehmen möchtest.